von Haupt | Feb. 17, 2021 | Uncategorized
Unser Blog. Geplante Zweckentfremdung – was tun? Seit ein paar Jahren haben Kommunen in Deutschland die Möglichkeit, eine zweckfremde Nutzung von Wohnraum zu untersagen. Dafür gibt es eine gesetzliche Grundlage: das Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung...
von Haupt | Jan. 22, 2021 | Uncategorized
Unser Blog. Covid 19: darf der Vermieter die Wohnung betreten? Bei vielen Mietern und Vermietern sorgen die Corona Auflagen für Verwirrung und Unsicherheit. Was genau bedeutet im Zusammenhang mit Vermietung die Kontaktsperre, der Lockdown oder die Abstandsregelung?...
von Haupt | Jan. 22, 2021 | Uncategorized
Unser Blog. Vermieterrechte in Coronazeiten Die Coronakrise hat Deutschland noch immer fest im Griff – so hat die aktuelle Situation auch auf Vermieter Auswirkungen. Im März 2020 wurde vom Bundestag ein Gesetz zur Abmilderung der gesellschaftlichen Folgen der COVID 19...
von Haupt | Nov. 30, 2020 | Uncategorized
Unser Blog. Schönheitsreparaturen bei Mietwohnungen: Mieter und Vermieter müssen sich Kosten teilen Gerade wenn es um Schönheitsreparaturen geht, kommt es zwischen Mietern und Vermietern immer wieder zum Streit. Doch wer muss eigentlich welche Kosten tragen? Ein neues...
von Haupt | Nov. 30, 2020 | Uncategorized
Unser Blog. Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Wenn der Mieter die vereinbarte Miete nicht mehr zahlt, dann tritt der größte Albtraum eines jeden Vermieters ein. Doch was können Vermieter in dieser Situation unternehmen? Selbst wenn der Mieter dann irgendwann...
von Haupt | Nov. 5, 2020 | Uncategorized
Unser Blog. Untervermietung: die wichtigsten Antworten für Vermieter Wer Vermieter ist, stellt sich möglicherweise zum Thema Untervermietung der Wohnung oder des Zimmers die eine oder andere Frage. Was gilt, wenn der Vermieter nicht einverstanden ist? Darf der Mieter...
Neueste Kommentare